Salchichón Extra Prolongo
Der Salchichón Extra von Prolongo ist zu weich, um ihn als Hartwurst zu bezeichnen. Es ist eine Dauerwurst aus Schweinefleisch und Gewürzen, deren Reifung noch im Gange ist. Behält man die Wurst mehrere Monate zu Hause, so reift sie nach und wird merklich härter.
Prolongo ist ein 1820 gegründetes Unternehmen und gehört damit zu den ältesten in Spanien. Die Fabrik liegt in der Provinz Málaga, im Guadalhorce-Tal, unweit der Costa del Sol. Prolongo verarbeitet Schweine- und Geflügelfleisch aus dem eigenen Schachthof in traditioneller Art.
Typisch sind belegte Brote mit dieser Art Dauerwurst, die sogenannten bocadillos, die man als Zwischenmahlzeit zu sich nimmt. Der Salchichón Extra von Prolongo passt auch als Tapa mit einer Schnitte Brot hervorragend zu einem Glas Bier.
Espetec oder Fuet sind die katalanischen Bezeichnungen für die Hartwurst Longaniza, die sich von anderen Hartwürsten, wie dem Salchichón, durch ihren geringeren Querschnitt unterscheidet, der außerdem nicht rund, sondern oval ist. Geschmackliche Unterschiede kann man eher zwischen Hartwürsten verschiedener Marken oder Regionen feststellen. Die luftgetrocknete Hartwurst Espetec von Casa Tarradellas ist aufgrund ihres angenehm milden Geschmacks beliebt, sie wird aus Schweinefleisch, Knoblauch und Paprikapulver hergestellt. Casa Tarradellas ein ein landesweit bekannter Lebensmittelhersteller aus Katalonien, der 1976 gegründet wurde.